Von Blockflöte bis Tuba, von Gitarre bis Oboe; in der Musikschule Schwieberdingen bleibt kein Instrumentenwunsch unerfüllt. Dafür sorgen 24 hochqualifizierte Lehrkräfte sowie unzählige Leihinstrumente. Schon für Kinder ab der ersten/zweiten Klasse sind Instrumente in Kindergröße vorhanden. Übersicht von A – Z: Altflöte * Bariton * Blockflöte * Bratsche * Drumset * E-Bass * E-Gitarre * Euphonium * Fagott * Flügelhorn * Geige * Gesang * Gitarre * Keyboard * Kinderchor * Klangwiege: Babys ab 6 Monaten * Klangkarussell: Kinder von 3 bis 4 Jahre * Klangwippe: Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahre * Klarinette * Klavier *Kontrabass* Musikalische Früherziehung: Kinder von 4 bis 6 Jahren * Musikalische Grundausbildung: Flöte, Trommel, uvm. * Oboe * (Kirchen-Orgel: Lehrkraft kann vermittelt werden) * Pauke * Posaune * Querflöte * Rockband * Saxophon * Schlagzeug, Pauke, Glockenspiel * Stimmbildung * Tenorhorn * Trompete * Tuba * Ukulele * Violoncello * Violine, Viola * Waldhorn * Zupfbass (siehe Kontrass) * Ziehharmonika (z.Z. nicht im Programm)
Bigband f. Anfänger und Fortgeschrittene * Orchester-Einstieg (Blasinstrument) * Orchester-Einstieg (Streichinstrument)
Altersgruppen:
- Kinder bis ca. 6 Jahre: Klangwiege (ab 6 Monaten); Klangwippe (ab 20 Monaten); Klangkarussell (3 – 4 J.) Musikalische Früherziehung (ab 2 Jahre vor der Einschulung)
- Kinder ca. 6-8 Jahre: Musikalische Grundausbildung: Blockflöte, Trommelkurse, Geige, Ukulele
- Kinder ca. 8 – 12 Jahre: Alle Instrumente, je nach körperlicher Entwicklung
- Jugendliche: Alle Instrumente, je nach körperlicher Entwicklung
- Erwachsene: Alle Instrumente, je nach körperlicher Entwicklung
Instrumentengattungen: Vocal: Stimmbildung, Chorensemble, Musicalensemble, Rock-Pop- Gesang Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Violoncello, Kontrabass Blasinstrumente: Holzblasinstrumente ; Blechblasinstrumente Schlagzeug: Drumset, Pauken, Mallets Tasteninstrumente: Klavier, Keyboard, (Kirchenorgel) Zupfinstrumente: Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Ukulele