Neuigkeiten
Rückblick Festwochenende 25 Jahre Bürgerhaus
FREITAG
After Work- Calm Down
In der stillen Atmosphäre der Bibliothek entführte Frau Fogt die Zuhörer mit ruhiger Stimme auf eine Reise in innere Welten.
Getragen von einem Zauberteppich ging es zunächst ans Meer und danach auf einen wunderschönen Berggipfel.
Frau Iqbal begleitete die Reise musikalisch mit tibetischen Klangschalen, Ocean Drum und Sansula.
Die ZuhörerInnen wirkten danach sichtlich erholt und entspannt 😉
SAMSTAG
Auf der Außenbühne präsentierten unsere Musikschüler und Musikschülerinnen mit viel Spielfreude und Elan ein buntes Bühnenprogramm!
Ob Blockflötenschüler, Bläser, Streicher, Sänger oder junge Rockmusiker – alle waren dabei.
Perfekt vorbereitet und tatkräftig unterstützt durch unsere Lehrkräfte konnten unsere jungen Musiker und Musikerinnen mit ihren schönen Beiträgen das Publikum begeistern.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Mitwirkenden
und an das gesamte Musikschulteam für das tolle Engagement!
Parallel zum Bühnenprogramm lief die Aktion „Upcycling“. Im Foyer des Bürgerhauses wurden aus leeren Konservendosen und Kornkorken kunstvolle Trommeln und Glockenkränze gebastelt.
SONNTAG
Am Sonntag führte das Lehrerkollegium sein diesjähriges Projekt „Eule entdeckt Musikschule“ auf, Bibliotheksleiterin Frau Fogt wirkte als Sprecherin mit.
Johannes Larsson, einer unserer Schüler aus der Begabtenklasse übernahm am Cello vertretungsweise den Part „Romantik“, bravo!
Im Bürgersaal verfolgten zahlreiche Besucher aufmerksam und gespannt, wie die Eule auf ihrer
Reise durch die Musikschule verschiedenste musikalischen Stile und Epochen entdeckt.
Inspiriert von den vielfältigen musikalischen Eindrücken konnten interessierte Kinder im Anschluss an das Konzert unsere Instrumentenvorstellung besuchen, verschiedene Instrumente ausprobieren und so ihr persönliches Lieblingsinstrument entdecken.
Wir freuen uns über neue Anmeldungen!
Programm für das 25-jährige Bürgerhausjubiläum
Programmübersicht
22. September 2023
Tiefenentspannung nach Feierabend
Genießen Sie die sanften und beruhigenden Klänge der tibetischen Klangschalen.
23. September 2023
Aktion „Upcycling“
„Leere Konservendosen gehören in die Mülltonne.“ Von wegen! Wir basteln daraus Musikinstrumente.
24. September 2023
DIY- finde bei uns Dein Lieblingsinstrument!
Entdecke zusammen mit Eule die Musikschule und viele verschiedene Musikstile!
Wir freuen uns auf Euren Besuch,
Euer Musikschulteam
Neugründung einer Begabtenklasse
Musikalisches Talent ist ein besonderes Geschenk und es zu entdecken und zu fördern ist eines der Ziele, denen wir uns als Musikschule verschrieben haben. Mit der Einführung einer Begabtenklasse sollen diese jungen Talente im kommenden Schuljahr besonders unterstützt und gefördert werden.
Für das kommende Schuljahr 2023/2024 konnte, dank der großzügigen Unterstützung der Walker-Stiftung, an der Musikschule Schwieberdingen e.V. nach vielen Jahren wieder eine Begabtenklasse eingerichtet werden. Bei der Begabtenförderung sollen junge Musikerinnen und Musiker gefördert werden, die durch besonderes Engagement und Motivation im Unterricht hervorstechen. Die Förderung beläuft sich auf ein Schuljahr und kann durch ein erneut, erfolgreich absolviertes Vorspiel verlängert werden. Belohnt werden die jungen Talente mit einer Verlängerung ihrer bestehenden Unterrichtszeit von 15 Minuten.
Mitte Juli stellten sich 10 Bewerberinnen und Bewerbern einer achtköpfigen Jury aus Musikschulleitung, Fachlehrern und Stiftung und präsentierten ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm. Die Entscheidung, wer die Förderung erhalten soll, wurde der Jury nicht leicht gemacht. Sowohl Leitung, Fachlehrer und Stiftungs-Kuratorin waren sehr beeindruckt von den Vorträgen der 8 bis 18- jährigen Schülerinnen und Schülern. Beglückwünschen dürfen wir Yann Fröbel/ Geige, Miriam Reich/ Gitarre, Amira Iqbal/ Geige, Sarah Bäuerle/ Klavier und Johannes Larsson/ Cello und bedanken uns nochmals herzlich für die Unterstützung der Walker-Stiftung für dieses tolle Projekt.
01 I August I 2023
Rückblick Klassenvorspiel Saxophon
Am Donnerstag, 13. Juli 2023 fand das Klassenvorspiel der Saxophonklasse im Bürgersaal statt. Es wurde ein buntes und abwechslungsreiches Programm von klassischen Duetten, über Swing bis hin zu Filmmusik präsentiert. Zum Abschluss spielte die gesamte Saxophonklasse gemeinsam zwei Stücke. Ein herzliches Dankeschön an die Schülerinnen und Schüler für die tollen Vorträge!
20 I Juli I 2023
Eine Woche voller Vorspiele
Kommende Woche starten wir in einen Konzert Marathon und freuen uns auf Klassenvorspiele der Streicherklasse von Vera Neumann, der Saxophonklasse von Nicole Walker und der Gitarrenklasse von Markus Mai und Boris Celikovic.
Am Mittwoch werden die Jüngsten der Musikschule bei einem Gemischten Vorspiel ihr Können auf der Bühne präsentieren.
Wir freuen uns auf viele Zuhörer!
03 I Juli I 2023
Rückblick Klassenvorspiel Cello & Klavier
Am Freitag, 16. Juni 2023 gestalteten die Celloklasse von Shihyu Yu-Holz und Weiran Guo gemeinsam einen Konzertabend im Bürgersaal. Ein herzliches Dankeschön an die Schülerinnen und Schüler für die tollen Vorträge!
20 I Juni I 2023
Begabtenförderung
Heute endet der Bewerbungsschluss für die Begabtenförderung für das Schuljahr 2023/ 2024. Wir freuen uns sehr darüber im neuen Schuljahr wieder eine Begabtenförderung anbieten zu können. Dank der Walker Stiftung haben vier motivierte, engagierte und begabte jungen Musiker*innen die Chance auf eine Förderung ihres Unterrichts. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Bewerber*innen und blicken gespannt auf das Vorspiel im Juli, bei dem sich die Musik*innen vor einer Jury mit einem kurzen Programm präsentieren dürfen.
Nähere Infos unter der Ruprik Begabtenförderung
31 I Mai I 2023
Rückblick Klassenvorspiel Gitarre
Am 15. Mai 2023 fand das Klassenvorspiel der Gitarrenklasse im Bürgersaal statt.
Die Klasse von Johannes Göring präsentierte ein buntes Programm mit Werken von M.Langer, Morschek und Burgmann und Traditionelles auf Akustik- und E-Gitarre.
Ein herzliches Dankeschön an die Schülerinnen und Schüler für die tollen Vorträge!
23 I Mai I 2023